Tresorbauer denken anders:
Je mehr Stellplätze für Waffen angeboten werden, umso wertiger, also teurer, ist der Waffenschrank für Sie als Käufer.
Der Denkfehler:
Der Fokus liegt auf der reinen Waffe ohne Anbauten wie Zieloptiken oder Nachtsichtgeräten. Auch Kammerstängel werden nicht berücksichtigt. Entscheidend ist aber stets das Maximalmaß der Aufbauten in Breite und Höhe, im Foto das Höhenmaß der Aufbauten = rote Linien.
Das Ergebnis des Denkfehlers:
Die Stellplätze sind zu nahe beieinander und die Bautiefe ist für die montierten Anbauten zu gering. Der Nutzer muss nun die Waffen wohl oder übel schräg einstellen und verliert dadurch die daneben liegenden Stellplätze. Der Schrank im Bild sollte 11 Stellplätze bieten, realistisch sind hier allenfalls 5 oder 6 sinnvolle Stellplätze - also eine teuer erkaufte Mogelpackung.
© 2023 GUNS HOME. Alle Rechte vorbehalten.