Produktsicherheitsverordnung GPSR

Generelle Warn- und Sicherheitshinweise

Diese Informationen stellen wir in deutscher Sprache zur Verfügung. Oftmals bieten Browser bereits einen Übersetzungsdienst. Nutzen Sie diesen bei Bedarf, um Ihnen diese Informationen in einer Ihnen besser verständlichen Sprache zur Verfügung zu stellen. Herstellerinformationen beziehen sich auf Hauptprodukte. Diese werden ab Hersteller mglw. mit Zubehör ausgerüstet, welches durch den Verbund GPSR-technisch mit dem Hauptprodukt verschmelzen und diesem zuzuordnen sind.

Herstelleranweisungen zum sicheren Betrieb:

Um eine sichere Verwendung des Produkts zu gewährleisten, bitten wir Sie, die nachfolgenden Hinweise sorgfältig zu beachten.

Zur besseren Übersicht sind die Informationen in verschiedene Themenbereiche unterteilt.

1. MONTAGE UND INSTALLATION

  • Sorgfältiges Vorgehen: Befolgen Sie die Anweisungen in der Montageanleitung und verwenden Sie nur empfohlenes sicheres Werkzeug. Fehlerhafte Installationen können Verletzungen oder Fehlfunktionen zur Folge haben.
  • Schutzkleidung: Nutzen Sie geeignete Schutzkleidung wie z.B. Handschuhe oder Schutzbrillen, um Verletzungen vorzubeugen.
  • Arbeitsumgebung sichern: Halten Sie den Montagebereich frei von Hindernissen. Verhindern Sie den Zutritt unbefugter Personen.

2. TRANSPORT

  • Hilfsmittel verwenden: Nutzen Sie geeignete Hilfsmittel wie z.B. Sackkarren, Gurte oder Hebevorrichtungen, um den Tresor sicher zu bewegen.
  • Gewicht beachten: Prüfen Sie das Gewicht des Tresors vor dem Transport und planen Sie bei Bedarf ausreichendes zusätzliches Personal oder professionelle Hilfe ein.
  • Körperschutz: Tragen Sie stets Arbeitshandschuhe und festes Schuhwerk, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Transportweg freihalten: Sichern Sie Ihren Transportweg, indem Sie Hindernisse entfernen und auf einen stabilen Untergrund achten.
  • Nicht allein bewegen: Vermeiden Sie, den Tresor allein zu transportieren, um Überlastung oder Stürze zu verhindern.
  • Besondere Vorsicht bei Treppen: Bei einem Transport über Treppen ist besondere Umsicht erforderlich. Nutzen Sie entweder professionelle Transporthilfen oder beauftragen Sie gegebenenfalls eine Spedition.

3. ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE

  • Kein Spielzeug: Tresor, Verpackungsmaterial, Batterien und mitgelieferte Kleinteile sind keine Spielzeuge. Bewahren Sie diese daher stets außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
  • Sichere Aufbewahrung: Lagern Sie Schlüssel, Batterien und Kleinteile sicher, um Unfälle oder eine missbräuchliche Nutzung zu verhindern.
  • Nicht hineinkriechen: Tresore sind keine Aufenthaltsorte. Das Betreten oder Verstecken darin kann zu lebensgefährlichem Sauerstoffmangel führen.

4. UMGANG MIT BATTERIEN

  • Verschluckgefahr: Knopfzellenbatterien und andere Batterien können beim Verschlucken schwere gesundheitliche Schäden hervorrufen. Achten Sie darauf, dass diese nicht in Kinderhände gelangen.
  • Nicht mit der Zunge testen: Batterien dürfen nicht mit der Zunge getestet werden, da dies zu Stromschlägen oder Verätzungen führen kann.
  • Sichere Handhabung: Verwenden Sie ausschließlich passende Batterien. Entsorgen Sie entladene Batterien fachgerecht.

5. VERPACKUNGSMATERIAL

  • Erstickungsgefahr: Plastiktüten, Schaumstoff und ähnliche Materialien können zu Erstickungsgefahren führen. Halten Sie diese stets von Mund und Nase fern und entsorgen Sie sie sicher.
  • Nicht zum Verzehr geeignet: Verpackungsmaterialien sind nicht essbar. Stellen Sie insbesondere sicher, dass Kinder keinen Zugriff darauf haben.

6. NUTZUNG UND BETRIEB

  • Obacht beim Schließen der Tür: Halten Sie Finger und andere Körperteile fern, um Quetschungen und ähnliche Verletzungen zu vermeiden.
  • Zugang beschränken: Gewähren Sie ausschließlich autorisierten Personen Zugang zu Ihrem Tresor. Codes oder Schlüssel teilen Sie daher nicht mit unbefugten Personen.
  • Wenn Sie Ihren Tresor einmal entsorgen möchten / müssen, bedenken Sie bitte, dass viele seiner Bestandteile aus wertvollen Materialien bestehen, die recycelt werden können. Wenden Sie sich hierfür an Gunshome oder einen zertifizierten Recyclingfachbetrieb.

7. Entsorgung

  • Wenn Sie Ihren Tresor einmal entsorgen möchten / müssen, bedenken Sie bitte, dass viele seiner Bestandteile aus wertvollen Materialien bestehen, die recycelt werden können. Wenden Sie sich hierfür an Gunshome oder einen zertifizierten Recyclingfachbetrieb.
  • Wenn Sie Ihren Tresor einmal entsorgen möchten / müssen, bedenken Sie bitte, dass viele seiner Bestandteile aus wertvollen Materialien bestehen, die recycelt werden können. Wenden Sie sich hierfür an Gunshome oder einen zertifizierten Recyclingfachbetrieb.

Batterie

Batterien oder Akkus mit dem gekennzeichneten Symbol enthalten Schadstoffe.

CE Kennzeichen

Konformitätserklärung: Mit einem CE-Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums.

Entsorgung

Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Auskünfte zur Entsorgung erhalten Sie auch bei ihrer kommunalen Stelle.

Irrtum und Änderungen vorbehalten. Stand 12.12.2024.